Kunststoff- und Kautschuktechnologen - Fachrichtung: Formteile (m/w/d) - AVS Römer GmbH & Co. KG

Typ:Ausbildung
Veröffentlicht am:20.03.2025
 
Gefällt mir
Teilen

Beschreibung

Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung

 

Kunststoff- und Kautschuktechnologen - Fachrichtung: Formteile(m/w/d)

 

Was macht man in diesem Beruf?

Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen Sie geeignete Verarbeitungsverfahren sowie Werk, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter, richten dementsprechend die Produktionsmaschinen und –anlagen ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. Sie übernehmen eine hohe Verantwortung für die Qualität der Produkte, sowie für die eingesetzten Arbeitsmittel. Natürlich ist der Kunststoff- und Kautschuktechnologe auch für die Instandhaltung und Säuberung von Werkzeugen, Maschinen und Geräten und deren Inbetriebnahme verantwortlich.

 

Vorteile bei AVS Römer:

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung 

  • 44 € netto mtl. Bonusguthaben

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • 33 Urlaubstage/Jahr

  • Ausbildungsstart 35h/Woche

  • Hauseigene Ausbildungswerkstatt

  • Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim

  • Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe

  • Kostenfreies Obst sowie kostenlose kalte/warme Getränke

  • Azubiausflug "Mission Future Talent"

 

Anforderungen:

  • Handwerklich, technisches Geschick und eine gute Auffassungsgabe

  • Sorgfalt und Genauigkeit sowie Konzentrationsfähigkeit

  • Neugierde, Lernbereitschaft und Eigeninitiative

  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein

  • Wichtige Fächer: Mathematik, Technik, Physik, Deutsch

 

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsbeginn: September, vorab kann gerne ein Schnuppertag/ -Praktikum absolviert werden
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte: AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau) Staatl. Berufsschule Wasserburg am Inn (Blockschulunterricht)

 

Wir suchen Dich als neues Teammitglied. Interesse?

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch. Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerbungstool. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!


Zum Bewerbungsformular




Gefällt mir 3
Wir sind ein überregional bekanntes, erfolgreiches mittelständiges Industrieunternehmen und zeichnen uns durch eine extrem hohe Wachstumsrate über die letzten Jahre aus. Modernste Maschinen helfen uns, kundenspezifische (Funktions-)Verschraubungen, Magnetventile und Sensoren passgenau zu entwickeln bzw. zu produzieren.
Mehr Informationen
Kontakt

Ansprechpartner:

Personalreferentin


Hier finden Sie uns: